Angebot
Ihr erlebt herausfordernde Situationen in eurem Windelfreialltag und fragt euch, was ihr tun könnt? Euer Baby möchte sich nicht mehr abhalten lassen und ihr wisst nicht, wieso? Gemeinsam bringen wir wieder Leichtigkeit in euren Windelfreialltag.
Lass dir in diesem intensiven Workshop zeigen, wie du den Start in einen windelfreien Alltag mit Baby gestalten kannst. Deine Windelfreiberaterin stellt dir nicht nur das nötige Wissen zur Verfügung, sondern zeigt dir auch spannendes und nützliches Equipment.
Nach diesem Workshop kann dich nichts mehr aufhalten.
Ihr wünscht euch Tipps, Beratung und Unterstützung dabei, Euer Kleinkind liebevoll und ohne Druck im Prozess des Trockenwerdens zu begleiten. Ihr erlebt das Ablegen der Windel als belastend für euch und euer Kleinkind oder ihr steht unter hohem Druck, weil es bald in den Kindergarten kommt? - Gerne unterstütze ich Euch!
Sei Teil eines kleinen, familiären "Cercle", - tausche dich mit anderen Windelfreieltern in deiner Gruppe aus und profitiere auf eurem windelfreien Weg von der engen Begleitung durch eure Windelfreiberaterin.
Als Birthkeeperin begleite ich dich durch Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett und stehe dir vollumfänglich zur Seite. Gerne unterstütze ich dich auch nur bei der Geburtsvorbereitung oder bei der Verarbeitung einer vergangenen Geburt.
Die Begleitung richtet sich inhaltlich und zeitlich ganz nach deinen Bedürfnissen.
Ein offenes Ohr und gemeinsame Lösungssuche in herausfordernden Situationen der Elternschaft, - z.b. nach einer schwierigen Geburtserfahrung, in Krisenmomenten oder bei akuter Überlastung.
About

mara ru
– ein Name, der nährt und trägt.
«mara ru» bedeutet "die sich kümmernde Mutter" Dieser Name steht sinnbildlich für eine gebende Mutterkraft. «mara ru» ist, was ich anderen Schwangeren und gebärenden Personen geben möchte. Die Fürsorge, die sie geben, sollen sie selbst genauso empfangen. "Mothering the mother" ist das Leitkonzept. Rund um den Namen «mara ru» entstehen unterschiedliche Angebote und finden Menschen zusammen, die tiefgreifende Themen teilen.
«mara ru» ist ein Ort und eine Haltung, in der Gebärende sich geborgen, gesehen und gestärkt fühlen dürfen. Ein Raum der Sicherheit und Verbundenheit, - des Empfangens von Nahrung, Zugehörigkeit und Kraft.
Eltern zu werden ist ein hoch transformativer Prozess. Mit «mara ru» möchte ich einen geschützten Raum eröffnen, der dazu beiträgt, dass Gebärende auf allen Ebenen in ihre Kraft kommen können, während sie durch ihre Elternschaft ihren eigenen so wertvollen Beitrag an unsere Gesellschaft leisten.
Aktuell umfasst mein Angebot:
-
Windelfreiberatung im persönlichen Gespräch und ganz auf eure Bedürfnisse abgestimmt.
-
mara ru an deiner Seite Intensive Begleitung auf eurem windelfreien Weg in einem "Cercle" - einer familiären, kleinen Gruppe.
-
Workshops und Vorträge zum Thema Windelfrei und Trockenwerden für Eltern, Hebammen, Pflege- und Betreuungspersonal.
-
Persönliche Beratung: Gemeinsames Brainstorming und Beistand in schwierigen Situationen der Elternschaft (z.B. nach einer schwierigen Geburtserfahrung).
-
Individuelles Angebot nach deinen Wünschen und Bedürfnissen.
-
Bedürfnisorientierte, elterngeleitete Spielgruppe (Infos auf Anfrage).
In Entwicklung sind:
-
Regelmässige thematische Treffen und Veranstaltungen für gebärende Personen.
-
'mara nourrie - Nährstoffreiches Mittagessen.
-
'mara reposée - Erholung bei akutem Schlafmangel.
-
Freier Naturkindergarten mit den Schwerpunkten Natur, Landwirtschaft und Nahrung, Handwerk und freies Spiel
Windelfrei und Abhalten -
was heisst das?
Abhalten bedeutet, dass du dein Baby frei ausscheiden lässt. Dafür hältst du es ohne Windel über ein Töpfchen, eine Schüssel oder über das Waschbecken, wenn du merkst, das es mal muss. Mit dem Abhalten gehst du auf das natürliche Bedürfnis deines Babies ein, frei auszuscheiden und sein "Nest" nicht zu beschmutzen. Dies entspricht unserer menschlichen Biologie, denn die Natur hat keine Wegwerfwindeln designt, sondern Babys mit der Fähigkeit ausgestattet, mittels Körpersprache zu signalisieren, wann sie ausscheiden müssen. So wie du lernst zu "lesen", wann dein Baby essen, trinken oder schlafen möchte, wirst du lernen, wann dein Baby ausscheiden muss. Es ist keine Hexerei, - nur aktuell gerade noch unpopulär, weil wir in unserer Gesellschaft diese uralte Kompetenz komplett verlernt haben. Indem du das Abhalten mit deinem Baby praktizierst, bereitest du ihm den Weg für das natürliche Trockenwerden ohne Druck und Windelentwöhnung. Durch Abhalten vertiefst du aber auch deine Beziehung, Bindung und Kommunikation mit deinem Baby. Hier findest du alles rund ums Abhalten und wie du selbst ins Vertrauen kommen kannst, diesen Weg mit deinem Baby zu gehen.


Vera Caggegi
Windelfreicoach und Birthkeeperin i.A.
Seit 2023 berate und begleite ich Eltern, die mit ihrem Baby Windelfrei machen möchten oder Unterstützung mit dem Trockenwerden ihres Kleinkindes benötigen. 2024 habe ich die Ausbildung zur zertifizierten Windelfreicoach bei Mata Origin absolviert. Ab Sommer 2025 entwickle ich das Projekt "mara ru" weiter, - unter anderem durch eine Ausbildung zur Birthkeeperin. Es kommen laufend neue Angebote, Austauschgruppen und Formate dazu.